CommAwards 2025
Einreichungszeitraum 15. Juli 2025 – 15. Oktober 2025.
Save the date und Ranking Punkte!
Ungesehen, ungehört, ungewöhnlich.
die CommAwards.
Hier werden die kreativsten Ideen aus den Kategorien Audio, Health, PR, Space und Talent bewertet und prämiert!
Die Jurys? Experten aus Kreation, Marketing und Produktion.
Wer sie zufrieden stellt, wird mit relevanten Punkten bei führenden Kreativ-Rankings belohnt.
alle details
RADIO ADVERTISING
Besonders kreative Radiospots zur Bewerbung von Produkten/Unternehmen/Dienstleistungen, die klassisch übers Radio, über Streaming-Angebote von Radiosendern oder über reine Webradios veröffentlicht wurden.
SOUND DESIGN FOR ADVERTISING
Besonders kreative Gestaltung von Tönen, Klängen, Geräuschen oder Effekten in allen Offline- und Online-Medien, insbesondere produziert für Bewegtbildcontent wie TV, Kino, Web, Showroom oder PoS.
NEW MUSIC COMPOSITION FOR ADVERTISING
Besonders kreative musikalische Neukompositionen, insbesondere produziert für Bewegtbildcontent wie TV, Kino und Web.
MUSIC ADAPTION FOR ADVERTISING
Besonders kreative Nutzungen von bestehenden Originalmusiken, insbesondere produziert für Bewegtbildcontent wie TV, Kino und Web.
OVERALL AUDIO PIECE FOR ADVERTISING
Besonders kreative Audioproduktionen – Gesamtkunstwerke –, die ganzheitlich in jedem Detail – von Sprache über Sound Design bis Musik – überzeugen.
ARTIST/BRAND PARTNERSHIP FOR ADVERTISING
Besonders kreative Kollaborationen zwischen Künstlern und Marken, die idealerweise eine perfekte Business-Symbiose bilden.
AUDIO IN DIGITAL
Besonders kreative Audioproduktionen speziell produziert für z.B. die akustische Interaktionsgestaltung mittels Funktionsklängen (UI/UX-Sounds).
AUDIO IN PUBLISHING
Besonders kreative Audioproduktionen (Podcast/Webcast) von z.B. traditionellen Verlagen und Corporate Publishern sowie Audio-Kreationen für spezielle Podcast-/Webcast-/Werbeformate (Audio Ads oder Sponsorships).
AUDIO IN SPACIAL
Besonders kreative Audioproduktionen für den dreidimensionalen räumlichen Einsatz von z.B. Games, VR/AR-Anwendungen oder Live-Experiences.
AI IN AUDIO
Besonders kreative Audioproduktionen, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz überzeugen.
HUMOUR IN AUDIO
Besonders kreative Audioproduktionen, die durch Humor, Witz und Leichtigkeit überzeugen.
CORPORATE SOUND CONCEPT
Besonders kreative Audioproduktionen, die Marken mittels eines Konzeptgedankens ganzheitlich, über alle Touchpoints hinweg, neu definieren.
SOUND LOGO
Besonders kreative Audioproduktionen, speziell verdichtet zu einer kurzen und prägnanten Klangkomposition.
AUDIO ENGINEERING
Besonders kreative Audioproduktionen, die durch ihre Craft (Regie, Mix, Mastering, Schnitt oder sonstige Audiobearbeitungstechniken) überzeugen.
AUDIO VOICE CASTING
Besonders kreative Audioproduktionen, die durch ihre Besetzung bzw. Fit von Sprecher*innen und Stimmen überzeugen.
AUDIO INNOVATION
Mindblowing Ideen rund um das Thema Audio, die die Welt so noch nicht gesehen bzw. gehört hat. Die hier ausgezeichneten Ideen können aus allen zuvor genannten Kategorien kommen und die Kraft besitzen, diese neu zu definieren.
Die Jury 2025.
Jurychair
Katja Garffmakers & breakers
Sascha Hankehäppy
Jurymember
Christian DoeringBpitch Berlin
Clara GlaeserWeischer
Claudia HesseMassive Voices
Conrad Breyerw+v
David HeinHorizont
Julian KrohnScholz + Friends
Oscar MeixnerHastings Audio Network
Pablo de Falconde Falcon Music
Philipp FeitGerman Wahnsinn
Robert TewesMarkenfilm
Torsten HenningsStudio Funk
Wenke Kleine-BenneMermade Sound
Corporate Image Kampagne (B to B / B to C)
Corporate Image-Kampagnen für Unternehmen, Versicherungen, Kliniken, Krankenhäuser, Retail, Anbieter und Einrichtungen des Gesundheitswesens. Es wird keine Unterscheidung in klassische oder digitale Ausrichtung der Kampagne getroffen. Die Kampagne kann intern (Employer Branding) oder extern adressiert sein. Die Jury behält sich das Recht, Kampagne als Gesamtheit oder Einzelmotive bzw. Einzelmaßnahmen zu bewerten.
Produkt-Kampagne (B to B / B to C)
Produkt-Kampagnen, denen es gelingt, Professionals, Patienten oder Konsumenten in Kontakt und Kommunikation mit einer Marke / einem Produkt zu bringen. Ziel der Kampagne ist es, die Entscheidung für ein Markenprodukt, eine Dienstleistung oder eine Therapieform zu beeinflussen. Es wird keine Unterscheidung in klassische oder digitale Ausrichtung der Kampagne getroffen. Die Jury behält sich das Recht, Kampagne als Gesamtheit oder Einzelmotive bzw. Einzelmaßnahmen zu bewerten.
Disease Awareness
Jede Art überzeugender Fachansprache für HCPs, Ärzte und Apotheker, die umfassend informiert, aktiviert und Verhaltensänderungen initiiert. Egal ob digitale Plattform, Kongress, Fortbildungen oder Veranstaltungen.
PR Kampagne (intern / extern)
Herausragende PR-Kommunikation, die medienübergreifend Impact bei der internen oder externen Zielgruppe bewirkt hat. Die kommunizierten Themenschwerpunkte überzeugen durch hohe Relevanz, der Content durch kreative und intelligente Markenkommunikation (Corporate / Product / Health-Awareness) auf verschiedenen Kanälen.
Health Event
Ob Fach- oder Laienveranstaltungen, Events für Patient:innen sowie Angehörige, medizinische Kongresse, Weiter- und Fortbildungen, Guerilla Aktivitäten, Gesundheitsmessen oder Awareness Aktionen für gesunde Themen. Egal ob online, offline oder hybrid – Health ist immer ein Event wert und in dieser Kategorie finden sie die richtige Anerkennung.
Patient*innen Partizipation & Angehörige
Gesundheit hängt maßgeblich von Entscheidungen ab, die Menschen treffen. Wann eine Erkrankung erkannt und wie sie behandelt wird, hängt davon ab, über welche Informationen und Kommunikation Menschen im Umfeld einer Diagnose verfügen. 2025 stehen Patient*innen und Angehörige im Fokus unserer Health Jury. Deshalb darf speziell unter dieser Kategorie jede Kommunikation eingereicht werden, die Patient*innen und Angehörige empowern, unabhängig von Briefing, Format, Outfit oder Reichweite.
Die Jury 2025.
Jurychair
Carolin SchürmannGERTY NUSS
Michaela SchützDigitas
Jurymember
Anna JägerHealthcare Marketing / New Business Verlag GmbH
Christoph BohlenderMENSCH Kreativagentur
Claudia OrthKommunikationsberatung
Gunther BrodheckerSchaller Health
Jasmin Jaukdna Communications | part of The Weber Shandwick Collective
Karin T. AdamWort & Bild Verlagsgruppe
Mike RogersServiceplan Group
Nils GieseEdelman
Robert UliczkaSelinka/Schmitz Health Communications GmbH
Tom Schmelzerselbständig
B2B
Gelungen in den Dialog mit Geschäftskunden und Fachöffentlichkeiten treten
C-LEVEL-KOMMUNIKATION
Kommunikation mit und über die Frauen/Männer an der Spitze des Unternehmens
CONSUMER
Erfolgreich Endkonsumenten und die allgemeine Öffentlichkeit adressieren
CORPORATE MEDIA
Über Owned Media (digital und analog) im Kontakt mit Zielgruppen aller Art
DATADRIVEN STORYTELLING
Mit Daten Geschichten erzählen
EMPLOYER BRANDING
Sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren
IMAGE, REPUTATION UND CORPORATE BRANDING
Unternehmensmarken und deren Image aufbauen und entwickeln
INFLUENCER KOMMUNIKATION
Im Dialog mit internen und externen Multiplikatorinnen/Multiplikatoren
INTERNE KOMMUNIKATION
Wandel in der Organisation gestalten
KRISE UND PRÄVENTION
Kritik begegnen, Schaden von der Marke abwenden und deren Wahrnehmung verbessern
SOCIAL IMPACT UND SUSTAINABILITY
Nachhaltig Gutes für bestimmte Zielgruppen, die Gesellschaft oder die Umwelt bewirken
KI-BASIERTE KOMMUNIKATION
KI effektiv und erfolgreich in der Kommunikation eingesetzt
Social Media Kommunikation & Content Creation
Social-Media-Kampagnen und digitaler Content, die zur positiven Wahrnehmung von Marke, Unternehmen oder Produkt beitragen.
Die Jury 2025.
Jurychair
Robert HoyerExhausting
Simon GebauerObserver
Jurymember
Anett WittmannFinnPartners
Attila RosenbaumBarclays Consumer Bank Europe
Bärbel Hestert-VecoliEdelman Deutschland
Daniel BaumgartnerEcovis Deutschland
Jennifer Kazedding Group
Julia HeymannAtruvia
Katharina BauerTEAM LEWIS
Dr. Luisa MahnNayoki GmbH
Dr. Maria MohrDeutsche Vermögensberatung AG
Mustafa UcarTrusted Shops AG
Simon TempsGebr. Heinemann
Exhibition
Räume und Orte, die auf Messen oder Ausstellungen ein Thema oder eine Marke repräsentieren
Public Space
Räume und Orte, die in der Öffentlichkeit stattfinden und mit den Besuchern interagieren
Event
Räume und Orte, in denen Themen oder Marken eventiv inszeniert werden
Digital Experience (VR, AR, Metaverse…)
Räume und Orte, die im digitalen stattfinden und oder sich mit der digitalen Welt verbinden
Space Experimental
Räume und Orte, die völlig neu gedacht wurden
Die Jury 2025.
Jurychair
Ilja Knezovicvisuarte
Jurymember
Anja Osswald
Carola X. KnollFramework
Christian GottwaldAVANTGARDE
Christian LungershausenHielscher & Lungershausen
Eva HatzingerMetzler
Jan Kuck
Janina PoeschFreie Autorin und Herausgeberin
Kathrin RehderVisiOnWorks
Maria WiesböckRohde & Schwarz
Martin Klinglermarbet – Marion & Bettina Würth
Pat KaltStudio Bachmannkern
Sebastian Kammsld mediatec
Design
Corporate Design
Brand-, Corporate- oder Logo-Design für alle Arten von Produkten, Services oder Organisationen, Rebranding bzw. Refresh.
Packaging Design
Packaging Design oder Rebranding für Consumer Goods.
Editorial Design
Design von Magazinen, Büchern, Zeitungen, redaktionellen Beiträgen sowie deren digitalen Adaptionen.
Advertising & Campaigns
Print-Kampagnen und Einzelmaßnahmen (incl. OutofHome) mit hohem ästhetischen Anspruch.
Film
Advertising
Werbefilme, Long-Formate, Spots, Serials zur Bewerbung kommerzieller Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen.
Craft
Ästhetische, handwerkliche und künstlerische Exekution der kreativen Grundidee.
Außergewöhnlicher Einsatz von Regie, Script, Casting, Animation, Schnitt, Post sowie Visual Effects.
Digital
Digital Design
Interface- und Motion-Design, sowie Animation entlang der digitalen Customer Journey.
Digital Corporate
Konzeption und Kreation innovativer digitaler Anwendungen (Websites, Applikationen, Plattformen, etc.) für Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen mit kommerziellem Inhalt.
Digital Campaign
Innovativer Einsatz digitaler Medien und Plattformen zur Bewerbung von Produkten, Unternehmen und Dienstleistungen.
Digital Products
Konzeption und Entwicklung digitaler Produktideen, die eine neuartige User Experience kreieren (Games, Apps, KI-Anwendungen, etc.)
Audio
Advertising
Audioformate zur Bewerbung kommerzieller Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen.
Sound Design
Audioformate und Soundkonzepte mit Fokus auf ästhetischer, handwerklicher und künstlerischer Exekution der kreativen Grundidee (Digital Experiencen, Spatial
Experience, Film, Radio, Corporate Sound Concepts, Sound Logo/Jingle etc.).
Music Design
Audioformate und Musikkonzepte mit Fokus auf ästhetischer, handwerklicher und künstlerischer Exekution der kreativen Grundidee (Komposition, Use of existing Music, Kooperation mit Artists etc)
Audio Product
Konzeption und Entwicklung neuer Audioformate, die eine neuartige User Experience kreieren (Podcast, Audiobooks, KI-Anwendungen etc.)
Space
Exhibition
Räume und Orte, die auf Messen oder Ausstellungen ein Thema oder eine Marke repräsentieren
Public Space
Räume und Orte, die in der Öffentlichkeit stattfinden und mit den Besuchern interagieren
Event
Räume und Orte, in denen Themen oder Marken eventiv inszeniert werden
Health
Corporate Campaign
Kampagnen zur Stärkung von Unternehmensmarken oder Vermittlung von Unternehmenswerten im Gesundheitsbereich.
Awareness Campaign
Kampagnen zur Förderung von Bewusstsein und Sensibilisierung für gesundheitsrelevante Themen.
Product Campaign
Kampagnen für Gesundheitsprodukte aller Art.
EXPERIMENTAL
Design Experimental
Freie, unabhängige kreative Ideen, die keiner der anderen Design-Kategorien zugeordnet werden können.
Digital Experimental
Freie, unabhängige Ideen, die sich auf den kreativen Einsatz von Technologie konzentrieren (Code, Data, AI, Machine Learning, etc.).
Film Experimental
Filmformate zum Zwecke der Awareness (z.B. für gesellschaftsrelevante Themen), die sich auf experimentelle Weise des Mediums Film bedienen.
Audio Experimental
Audioformate (Sound & Music) mit innovativem oder künstlerischem Inhalt.
Space Experimental
Räume und Orte, die völlig neu gedacht wurden.
Beyond Categories
Eine Kategorie, die sämtliche Kategorien sprengt. Künstlerische und experimentelle Ideen, die keiner der anderen Experimental-Kategorien zugeordnet werden können.
ADVERTISING
Kampagne
Werbliche Kampagnen die auf einem klaren konzeptionellen Gedanken basieren. Entweder in den Einzelbereichen Out Of Home, Print, Social Media und Digital, oder zusammengefasst in einer 360°-Kampagne.
Einzelarbeiten
Herausragende „Einzelmeister“ aus den Bereichen Out Of Home, Print, Social Media und Digital.
Activation/Promotion/PR
Kreative Aktionen die Leads generieren und/oder die Hürde zum Kaufen, Spenden oder Ausprobieren überwinden. Hauptziele sind Umsatzsteigerung und/oder Besucherfrequenz.
Die Jury 2025.
Jurychair
Jan WölfelFreelance Creative Director
Jurymember
Prof. Barbara KotteUniversität der Künste Berlin
Christian WölkyJung von Matt Berlin
Ines GerlachFreelance Creative Director
Irmgard HesseZeichen & Wunder GmbH
Prof. Dr. Klaus BirkDuale Hochschule Baden-Württemberg
Rolf LegerSilver Bullet Werbeagentur
Sarah KösterScholz & Friends
Sven RieckmannPeter Schmidt Group